iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 982 Artikel
   

Angespielt: Skurriler Endless-Runner „Angry Gran Run“

Artikel auf Mastodon teilen.
2 Kommentare 2

Seit nun knapp zwei Wochen wird „Angry Gran Run“ im Appstore angeboten. Wir haben uns den Endless-Runner einmal angeschaut um herauszufinden ob der 4-Sterne-Bewertungsdurchschnitt gerechtfertigt ist.

Startet man das Spiel kommt man direkt nach dem Ladebildschirm in das Hauptmenü. Von dort aus hat man die Möglichkeit direkt loszulegen, den Store zu besuchen oder unter dem Punkt „More Coins“ per In-App-Kauf mehr Münzen für den Store zu kaufen.

Im Store kann man, wie bei den meisten Spielen dieses Genres, gegen Spielgeld verschiedene Funktionen und Boni freischalten. Hier findet man, neben Sprint- und Zeitattributen, Magneten und Ähnlichem, auch durchgedrehte Kostüme für die Hauptfigur.

Entscheidet man sich nun dazu ein Spiel zu beginnen, startet man direkt nach dem Ausbruch der durchgedrehten Oma aus dem „Angry Asylum“. Aufgabe des Spielers ist es nun die Hauptfigur auf ihrer Flucht zu unterstützen und sie sicher durch die Straßen von New York und Rom zu geleiten. Dabei begegnen dem Spieler neben alltäglichen Dingen, wie Baustellen und Autos, auch weniger alltägliche Dinge und Wesen. Es kann zum Beispiel sein, dass hinter der nächsten Kurve schon ein riesiger T-Rex oder ein gestrandetes UFO wartet. Neben dem Ausweichen vor Hindernissen und dem Aufsammeln von Münzen, hat man auch noch die Möglichkeit entgegenkommende Passanten „aus dem Weg zu räumen“ und erhält hierfür Combopunkte.

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/g1QxW_rpYo0

(Direktlink zum Video)

Bis auf die verrückten und zusammenhangslosen Erscheinungen auf der Strecke, unterscheidet sich „Angry Gran Run“ nicht enorm von anderen Endless-Runnern. Die Steuerung geschieht über den Gyrosensor und durch Wischgesten. In den Settings kann man die Empfindlichkeit des Gyrosensors einstellen und so speziell an seine Wünsche anpassen.

Mit 21.5 MB nimmt die App nicht viel Platz weg und kann ruhigen Gewissens einmal ausprobiert werden. Wer an Spielen dieser Art Spaß hat, macht sicher nichts falsch und bekommt mit „Angry Gran Run“ einen ordentlichen Endless-Runner mit dem gewissen Schmunzelfaktor. Die App ist kompatibel mit iPod, iPhone und iPad. Benötigt wird mindestens iOS 4.3.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Nov. 2012 um 15:45 Uhr von tobi Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    2 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • gibt es per Jailbreak einen Tweak um die ganzen In-App purchases in den Apps komplett auszublenden? Oder auch direkt alle Apps im AppStore ausblenden die in-App-purchases enthalten?
    Früher habe ich ja relativ viele Apps gekauft, aber mittlerweile kauft man Apps ja quasi nur noch um Zugang zu den weiteren Kaufoptionen zu erlangen…..

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39982 Artikel in den vergangenen 6424 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven